 |
Die Tätigkeitsbereiche von Lektor und Korrektor
können nicht fein säuberlich voneinander getrennt werden.
Auch nach einem gründlichen Lektorat empfiehlt sich ein gesonderter
Korrekturgang, bei dem Buchstabe für Buchstabe gelesen wird.
In der Heidelberger Textwerkstatt werden alle anfallenden Korrekturarbeiten
schnell und kompetent erledigt:
- Prüfung der Orthografie, der Interpunktion
und der Silbentrennung
- Korrektur grammatischer und stilistischer Fehler
- Vereinheitlichung der Schreibweisen und Schriftauszeichnungen
- Prüfung der Zitierweise
- typografische Korrekturen (unterschiedliche Strichlängen,
Festabstände, Überprüfung von Paginierung und Kolumnentitel
usw.)
- ästhetische Korrekturen (unschöne Trennungen
und Laufweiten, falsche Einzüge, Anzeichnen von „Schusterjungen“
und „Hurenkindern“ usw.)
- Mitberücksichtigung der sprachlich-inhaltlichen
Stimmigkeit und gegebenenfalls Hinweis auf zu empfehlende Änderungen
- bei Bedarf ein Zeichen für Zeichen abgleichendes
Kollationieren von Texten
|
|